Rückgabe

Rückgabe von Mietartikel.

Ihre Veranstaltung ist vorbei und es geht ans Aufräumen. Im Falle eines gebuchten Abbaus müssen Sie selber tatsächlich garnichts machen. Wir kümmern uns darum, unser Equipment abzubauen.

Bei einer gebuchten Abholung durch uns sollten Sie das Mietequipment entsprechend zusammen stellen, damit unsere Mitarbeiter das Material lediglich einladen, nicht aber noch umständlich auf der gesamten Veranstaltungsfläche zusammensuchen müssen. Bei einer Abholung sprechen wir tatsächlich von einem reinen Verladen von Material.

Sollten Sie sich für eine eigene Rückgabe der Mietartikel an unserem Lagerort entschieden haben, läuft es ähnlich ab wie bei der Abholung. Sie melden sich vorab bei uns an und wir nehmen im Anschluss das Equipment entgegen und prüfen dieses auf Vollständigkeit. Sofern die Artikel vollständig, unbeschädigt und funktionstüchtig zurückgegeben wurden, erhalten Sie im Anschluss die hinterlegte Kaution wieder zurück.
Sollten Artikel fehlen oder defekt zurückgeben werden, behalten wir uns vor, die Kaution bis zur Nachlieferung bzw. Ermittlung der konkreten Wiederbeschaffungskosten einzubehalten bzw. nur anteilig herauszugeben. Sofern der entstandene Schaden höher ist als die hinterlegte Kaution, behalten wir uns ebenfalls eine Nachberechnung vor.

Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es in der weit überwiegenden Zahl der Fälle keine Beanstandungen gibt und die Artikel vollständig zurückgebracht werden und die Kaution selbstverständlich an den Kunden zurückgezahlt wird. Auch hier müssen Sie bei uns nicht mit versteckten Kosten oder Nachberechnungen für Bagatellschäden rechnen.